Metro Kunde werden

Metro Kunde werden Die Metro ist einer der größten Großhändler Europas und richtet sich vor allem an Geschäftskunden. Viele Selbstständige, Gastronomen und Händler schätzen die große Auswahl, günstige Preise und den Zugang zu professionellen Produkten. Um in einer Metro-Filiale einzukaufen, reicht es jedoch nicht, einfach vorbeizugehen. Man muss registrierter Kunde sein und eine Metro-Karte besitzen.

Wer kann Metro Kunde werden?
Grundsätzlich richtet sich Metro an Gewerbetreibende und Selbstständige. Dazu zählen:

  • Unternehmer mit Gewerbeschein
  • Freiberufler (z. B. Ärzte, Architekten, Designer)
  • Gastronomen, Hoteliers und Händler
  • Vereine oder Organisationen mit Nachweis

Private Verbraucher können in Deutschland in der Regel nicht direkt bei Metro einkaufen. Die Kundenkarte ist gewerblichen Käufern vorbehalten.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Metro-Karte?
Um Metro Kunde zu werden, müssen bestimmte Nachweise erbracht werden:

  • Gewerbeschein oder Handelsregisterauszug
  • Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation
  • Bei Freiberuflern: Nachweise über die berufliche Tätigkeit (z. B. Steuerbescheid)
  • Vereine: Vereinsregisterauszug

Erst nach Prüfung dieser Unterlagen stellt Metro die Kundenkarte aus.

Wie funktioniert die Anmeldung bei Metro?
Die Registrierung ist unkompliziert und kann auf zwei Wegen erfolgen:

  1. Online-Anmeldung über die Metro-Website: Hier werden die Daten hochgeladen, geprüft und anschließend die Kundenkarte zugesendet.
  2. Anmeldung vor Ort in einer Metro-Filiale: Mit den entsprechenden Nachweisen kann man sich direkt am Kundencenter registrieren und die Karte sofort mitnehmen.

Die Kundenkarte ist personalisiert, sodass jeder Einkauf eindeutig dem registrierten Unternehmen zugeordnet werden kann.

Vorteile für Metro-Kunden
Der Zugang zur Metro bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Unternehmer und Händler:

  • Große Auswahl an Lebensmitteln, Getränken, Haushaltswaren, Technik und Büroartikeln.
  • Großpackungen und Mengenrabatte speziell für Gastronomie und Handel.
  • Attraktive Preise im Vergleich zum Einzelhandel.
  • Sonderaktionen und exklusive Angebote für registrierte Kunden.
  • Möglichkeit, weitere Mitarbeiterkarten für Angestellte zu beantragen.
  • Zugang zu digitalen Services wie Online-Shop und Metro-App.

Besondere Vorteile für Gastronomen
Metro ist besonders beliebt in der Gastronomiebranche. Gründe dafür sind:

  • Große Auswahl an frischen Lebensmitteln und Spezialitäten.
  • Verpackungseinheiten speziell für Restaurants und Hotels.
  • Profi-Equipment für Küche und Service.
  • Beratung durch Fachpersonal.

Metro-Kundenkarte und Zusatzkarten
Die Metro-Kundenkarte ist der Schlüssel zum Einkauf. Neben der Hauptkarte können Unternehmen Zusatzkarten für Mitarbeiter beantragen. So können auch Angestellte im Auftrag des Unternehmens einkaufen. Jede Karte ist auf eine Person registriert und nicht übertragbar.

Kosten für die Metro-Mitgliedschaft
Die Registrierung und Ausstellung der Kundenkarte ist kostenlos. Metro verdient ausschließlich am Verkauf der Produkte, nicht an Mitgliedsbeiträgen. Für Unternehmen entstehen also keine zusätzlichen Fixkosten.

Unterschied Metro vs. Einzelhandel
Anders als im klassischen Supermarkt richtet sich Metro an professionelle Einkäufer. Die Produkte sind oft in größeren Mengen verpackt, die Preise staffeln sich nach Abnahmemengen und viele Angebote sind speziell für Gewerbetreibende kalkuliert. Wer privat einkaufen möchte, findet hier oft zu große Verpackungen oder Einheiten.

Rechtliche Aspekte beim Metro-Einkauf
Da Metro ausschließlich für Gewerbetreibende zugänglich ist, müssen die Einkäufe auf das jeweilige Unternehmen gebucht werden. Kunden erhalten Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, was besonders für Vorsteuerabzugsberechtigte attraktiv ist.

Tipps für neue Metro-Kunden

  • Vor dem ersten Einkauf prüfen, welche Produkte in größeren Mengen benötigt werden.
  • Regelmäßig die Sonderaktionen verfolgen, da hier erhebliche Rabatte möglich sind.
  • Die Metro-App nutzen, um Angebote, Preise und digitale Kundenkarte griffbereit zu haben.
  • Mitarbeiterkarten gezielt einsetzen, um Einkäufe zu delegieren.
  • Den Einkauf auf die Unternehmensbedürfnisse anpassen – nicht jede Großpackung lohnt sich.

Fazit – Metro Kunde werden lohnt sich
Wer als Unternehmer, Gastronom oder Freiberufler regelmäßig größere Mengen einkauft, profitiert enorm von einer Metro-Kundenkarte. Die Anmeldung ist kostenlos, die Auswahl riesig und die Preise sind speziell auf Geschäftskunden zugeschnitten. Mit zusätzlichen Services, Sonderaktionen und dem breiten Sortiment ist Metro für viele Betriebe ein unverzichtbarer Partner.