Fieber senken Hausmittel – Die besten natürlichen Methoden zur Linderung
  • August 18, 2024
  • admin
  • 0

Fieber senken Hausmittel ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen, doch es kann unangenehm sein und Erschöpfung verursachen. Wer nicht sofort zu Medikamenten greifen möchte, findet in altbewährten Hausmitteln eine sanfte und effektive Alternative. In diesem Beitrag zeigen wir dir die besten natürlichen Methoden, um Fieber zu senken – ganz ohne Chemie.


Was ist Fieber und wann ist es gefährlich?

Fieber beginnt ab einer Körpertemperatur von etwa 38 °C. Es ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem aktiv gegen Krankheitserreger kämpft. In vielen Fällen muss Fieber nicht sofort gesenkt werden – doch ab etwa 39 °C oder bei starkem Unwohlsein ist Linderung sinnvoll.

Wichtig: Bei Babys, Kleinkindern oder länger anhaltendem Fieber (über 3 Tage) sollte ein Arzt aufgesucht werden.


1. Wadenwickel – Der Klassiker unter den Hausmitteln

Wadenwickel sind eines der bekanntesten Mittel gegen Fieber. Sie helfen, überschüssige Wärme abzuleiten und die Körpertemperatur schonend zu senken.

So funktioniert’s:

  • Zwei Tücher in lauwarmes Wasser (ca. 20 °C) tauchen, auswringen und um die Waden wickeln.

  • Mit einem trockenen Tuch fixieren.

  • 10–15 Minuten einwirken lassen, bei Bedarf wiederholen.

Tipp: Wadenwickel nur anwenden, wenn Hände und Füße warm sind.


2. Viel trinken – Flüssigkeit reguliert die Körpertemperatur

Fieber erhöht den Flüssigkeitsbedarf des Körpers. Viel trinken hilft nicht nur, den Kreislauf stabil zu halten, sondern unterstützt auch das Schwitzen – eine wichtige Methode zur natürlichen Temperaturregulierung.

Empfehlenswert sind:

  • Wasser

  • Kräutertees (z. B. Lindenblüten, Holunder, Salbei)

  • Brühe zur Stärkung


3. Leichte Kleidung und Ruhe

Wer Fieber hat, sollte den Körper nicht zusätzlich belasten. Leichte, atmungsaktive Kleidung hilft beim Temperaturausgleich, während Ruhe und Schlaf das Immunsystem unterstützen.

Tipp: Nicht zu dick einpacken! Übermäßiges Schwitzen kann den Kreislauf belasten.


4. Lauwarmes Bad oder Fußbad

Ein lauwarmes Bad kann helfen, die Körpertemperatur sanft zu senken. Wichtig ist, dass das Wasser nicht kalt ist – Ziel ist ein langsamer Temperaturausgleich.

Alternativ: Ein Fußbad mit steigender Temperatur kann die Durchblutung fördern und das Fieber sanft ausleiten.


5. Essigwickel oder Zitronensocken

Apfelessig hat eine kühlende Wirkung und wird oft für Essigwickel verwendet. Dabei wird ein Tuch in mit Wasser verdünntem Apfelessig getränkt und auf Stirn oder Waden gelegt.

Auch Zitronensocken sind ein altes Hausmittel:

  • Zitronensaft mit lauwarmem Wasser mischen

  • Baumwollsocken darin tränken und anziehen

  • Mit trockenen Socken bedecken und ca. 1 Stunde einwirken lassen


6. Kräutertees mit fiebersenkender Wirkung

Einige Heilkräuter wirken schweißtreibend oder beruhigend und unterstützen den Körper im Kampf gegen Fieber:

  • Lindenblüten: regen das Schwitzen an

  • Holunderblüten: entzündungshemmend und schweißtreibend

  • Salbeitee: wirkt antibakteriell


7. Ernährung bei Fieber: Leicht und nährstoffreich

Der Körper braucht Energie für die Heilung, aber die Verdauung sollte nicht belastet werden. Ideal sind:

  • Leichte Suppen

  • Zwieback

  • Obst wie Apfelmus oder Banane

  • Gekochter Reis oder Kartoffeln


Wann besser zum Arzt?

Hausmittel wirken unterstützend – doch wenn folgende Symptome auftreten, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden:

  • Fieber über 40 °C

  • Anhaltendes Fieber (mehr als 3 Tage)

  • Krampfanfälle, starker Schüttelfrost oder Bewusstseinsstörungen

  • Fieber bei Kleinkindern unter 1 Jahr


Fazit: Fieber senken mit Hausmitteln – Natürlich und effektiv

Fieber senken mit Hausmitteln ist eine bewährte und schonende Methode, die Körper und Immunsystem entlastet. Wadenwickel, Tees, Ruhe und ausreichend Flüssigkeit helfen oft mehr als gedacht – und ganz ohne Nebenwirkungen. Dennoch gilt: Hausmittel ersetzen keinen Arztbesuch bei ernsthaften Symptomen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *