Die richtigen Maße für Handgepäck Koffer sind für Flugreisende von großer Bedeutung, um problemlos durch die Sicherheitskontrolle und an Bord des Flugzeugs zu gelangen. Viele Airlines haben genaue Vorgaben, wie groß und schwer das Handgepäck sein darf, um den Platz in der Kabine optimal zu nutzen. Wer die Maße nicht einhält, riskiert, das Gepäckstück am Flughafen aufgeben zu müssen, was zusätzliche Kosten und Zeitverlust bedeutet. Daher ist es wichtig, vor dem Flug die jeweiligen Handgepäckbestimmungen der Fluggesellschaft zu überprüfen.
Generell liegen die maximal erlaubten Maße für Handgepäck Koffer bei den meisten Airlines etwa bei 55 x 40 x 20 Zentimetern, inklusive Rollen und Griffen. Dieses Standardmaß wird oft als Richtwert verwendet, kann jedoch je nach Fluggesellschaft und Flugzeugtyp variieren. Neben den Maßen spielt auch das Gewicht eine wichtige Rolle, das üblicherweise zwischen 6 und 10 Kilogramm liegt. Ein leichter und kompakter Koffer erleichtert somit das Reisen und sorgt für weniger Stress beim Boarding.
Was ist Handgepäck?
Handgepäck ist das Gepäckstück, das du mit in die Flugzeugkabine nehmen darfst. Es sollte kompakt, leicht und funktional sein – denn du musst es problemlos in der Gepäckablage oder unter dem Sitz verstauen können. Besonders auf Kurzstreckenflügen oder bei Billig-Airlines ist das Handgepäck oft die einzige kostenlose Gepäckoption.
Die Standardmaße für Handgepäck-Koffer
Die meisten Fluggesellschaften erlauben ein Handgepäckstück mit Maßen von maximal 55 x 40 x 20 cm. Diese Maße beinhalten auch Griffe, Rollen und Außentaschen. Allerdings gibt es keine einheitliche Regelung – und genau das macht es kompliziert.
Hier ein Überblick über die zulässigen Maße bei beliebten Airlines (Stand 2025):
| Fluggesellschaft | Maximale Maße | Gewicht |
|---|---|---|
| Lufthansa | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg |
| Ryanair | 40 x 20 x 25 cm (gratis) | 10 kg (Priority) |
| easyJet | 45 x 36 x 20 cm (gratis) | Kein Limit (solange tragbar) |
| Eurowings | 40 x 30 x 25 cm (gratis) | 8 kg |
| Turkish Airlines | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg |
⚠️ Tipp: Prüfe vor dem Flug immer direkt bei der Airline, da sich die Regelungen ändern können.
Darf ich zusätzlich eine Handtasche oder Laptoptasche mitnehmen?
Ob du ein weiteres kleines persönliches Gepäckstück (z. B. Laptoptasche, Handtasche oder Kameratasche) mitnehmen darfst, hängt ebenfalls von der Airline und dem gebuchten Tarif ab. Viele Billigflieger wie Ryanair erlauben nur ein einziges Stück kostenlos – alles andere kostet extra. Bei größeren Airlines wie Lufthansa oder Turkish Airlines ist ein zweites kleines Gepäckstück oft erlaubt.
Was sollte ein guter Handgepäck-Koffer mitbringen?
Ein idealer Handgepäckkoffer sollte:
-
Leicht und robust sein – vorzugsweise aus Polycarbonat oder ABS
-
Maßgerecht zu deiner Airline passen
-
Vier Rollen für mehr Flexibilität haben
-
Ein TSA-Schloss für USA-Reisen besitzen
-
Ein gut organisiertes Innenleben mit Netzfächern und Gurten bieten
Optional sind Kompressionssysteme oder erweiterbare Volumen nützlich, solange sie die Maximalmaße nicht überschreiten.

Beim Kauf eines Handgepäck Koffers sollte man daher auf die exakten Angaben der Airline achten, mit der man fliegt. Es empfiehlt sich, ein Modell zu wählen, das flexibel und robust ist und möglichst viele praktische Fächer bietet. Ein Trolley mit 4 Rollen sorgt für leichtes Manövrieren durch Flughäfen und enge Kabinenbereiche. Auch die Sicherheitseigenschaften wie ein integriertes Schloss sind wichtige Faktoren, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.
Darüber hinaus ist es ratsam, die Handgepäck Bestimmungen regelmäßig zu überprüfen, da Fluggesellschaften ihre Regeln anpassen können. Insbesondere Billigfluglinien haben oft strengere Vorgaben oder zusätzliche Gebühren für Handgepäck, die nicht dem Standardmaß entsprechen. Wer diese Details beachtet, kann unangenehme Überraschungen am Check-in vermeiden und entspannt reisen.
Neben dem Kofferformat ist auch die optimale Packtechnik entscheidend, um den vorhandenen Platz effektiv zu nutzen. Kompressionsbeutel, Packwürfel und eine gut durchdachte Organisation im Handgepäck helfen dabei, Kleidung und wichtige Utensilien platzsparend unterzubringen. So bleibt mehr Raum für Souvenirs oder persönliche Gegenstände und der Koffer erfüllt alle Anforderungen der Airline.
Fazit:
Die Maße für Handgepäck Koffer sind ein wichtiger Faktor für stressfreies Reisen. Mit den richtigen Abmessungen und einer cleveren Packweise können Reisende problemlos und komfortabel unterwegs sein. Ein Blick in die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Airline lohnt sich vor jedem Flug.
FAQ: Handgepäck Koffer Maße
Welche Maße gelten als Standard für Handgepäck?
Die gängigsten Maße sind 55 x 40 x 20 cm. Viele Airlines erlauben aber kleine Abweichungen.
Wie viel darf mein Handgepäck wiegen?
Das variiert je nach Fluggesellschaft. Zwischen 7 und 10 kg sind üblich.
Was passiert, wenn mein Koffer zu groß ist?
Dann musst du ihn meist kostenpflichtig als Aufgabegepäck einchecken.
Darf ich zusätzlich eine Handtasche mitnehmen?
Nur bei bestimmten Airlines oder Tarifen. Prüfe das vor Abflug.
Welche Koffergröße ist für Ryanair geeignet?
Kostenlos erlaubt: 40 x 20 x 25 cm. Für Priority: 55 x 40 x 20 cm (max. 10 kg).









