
Ritter Sport hat kürzlich einen Rückruf für bestimmte Schokoladenprodukte gestartet. Grund dafür ist die mögliche Verunreinigung einiger Schokoladentafeln mit Fremdkörpern, die beim Verzehr Verletzungen im Mund- oder Verdauungsbereich verursachen können. Aus Sicherheitsgründen sollten Verbraucher die betroffenen Produkte nicht essen.
Der Rückruf betrifft ausschließlich bestimmte Chargen der „Gefüllten Vollmilchschokolade Joghurt“ in der 100-Gramm-Packung. Kunden werden dringend gebeten, vor dem Verzehr das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Chargennummer auf der Verpackung zu überprüfen. Nur die genannten Produkte sind vom Rückruf betroffen, andere Ritter Sport Schokoladen sind nicht gefährdet.
Verbraucher, die die betroffenen Produkte besitzen, sollten diese nicht konsumieren und können sie in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet. Der Hersteller bittet alle Kunden, die Schokolade aus Vorsicht zurückzugeben, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Für Fragen oder weitere Informationen steht der Kundenservice von Ritter Sport zur Verfügung. Die schnelle und transparente Kommunikation zeigt, dass der Schutz der Verbraucher für das Unternehmen oberste Priorität hat.
Fazit
Der Rückruf der Ritter Sport Schokolade ist eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Kunden sollten aufmerksam sein, ihre Produkte prüfen und im Zweifelsfall nicht riskieren, die Schokolade zu essen. So trägt jeder dazu bei, Verletzungen vorzubeugen und die Qualität von Lebensmitteln hochzuhalten.